Corporate Design und Eventdesign für den Tag der M+E-Industrie 2023 in Berlin
Tag der M+E-Industrie
Kunde
Gesamtmetall
Auftraggeber
Axel Springer Corporate Solutions
Services
Entwicklung, Artdirection und Gestaltung, Bildredaktion
Jahr
2023












Es war uns ein Fest! CI für den Tag der M+E-Industrie 2023 in Berlin. Von der Einladung bis zum Speaker-Panel. Von der Webpage bis zur Briefmarke. Einmal alles, bitte? Gerne!
Das Projekt
Der Tag der Metall- und Elektro-Industrie fand im Jahr 2023 zum ersten Mal statt. Gesamtmetall, der Gesamtverband der Arbeitgeberverbände der Metall- und Elektro-Industrie, lud dafür nach Berlin ein. Die Veranstaltung stand unter folgender Frage: Welche politischen Konzepte gibt es, um die soziale Marktwirtschaft zu stärken, unser Land zu modernisieren und wettbewerbsfähig für die Zukunft zu gestalten? Dazu sprachen und diskutierten unter anderen Prof. Dr. Renate Köcher vom Institut für Demoskopie Allensbach, CDU-Generalsekretär Dr. Carsten Linnemann, der damalige FDP-Bundesfinanzminister Christian Lindner und der ehemalige Chef des Bundeskanzleramts Wolfgang Schmidt (SPD). Seit seiner Premiere im September 2023 findet der Tag der M+E-Industrie jährlich statt. Wir haben den Start mit der Entwicklung des Corporate Designs für das Event begleitet. Seit 2024 kümmern wir uns auch um die Gestaltung von Website, Einladungskarten, Bannern, Aufstellern, Hintergründen für die Bühne, Präsentationsvorlagen und, und, und.
Im Wandel
Grundlage für das Corporate und Eventdesign bildeten das M+E-Logo und die CI von Gesamtmetall. Auch „Perspektiven“, das Magazin der Metall- und Elektro-Industrie, lieferte Inspirationen. Der wabernde Farbverlauf von Rot zu Lilablau symbolisiert den Wandel, den Industrie, Wirtschaft und Gesellschaft in der heutigen Zeit durchlaufen. Die Farben finden sich auf sämtlichen Druckmaterialien, im Logo und auf Bühnenhintergründen wieder.
Stencil-Referenz
Für die Typografie wählten wir eine Stencil-Schriftart, die besonders gut auf Flyern vor dem rot-lilablauen Hintergrund zur Geltung kommt. Sie ist eine Referenz an die alten Metallschablonen, wodurch wieder ein Bezug zur Industrie hergestellt wird.
Das Ergebnis
Entstanden ist ein dynamisches Corporate Design für den Tag der M+E-Industrie in moderner Optik, das dennoch die lange Tradition dieser Wirtschaftszweige und Handwerke durchklingen lässt.
Weitere Projekte
Weitere Projekte
Weitere Projekte
Weitere Projekte
Weitere Projekte
Weitere Projekte
Weitere Projekte