Redesign für das WEISSER RING Magazin der gleichnamigen Hilfsorganisation für Kriminalitätsopfer

WEISSER RING Magazin

KUNDE

WEISSER RING e.V.

SERVICES

Artdirektion, Entwicklung und Bildredaktion

JAHR

2025

Cover des von twotype gestalteten Weisser Ring Magazins 01/25 mit einer Illustration von Gisèle Pelicot auf dem Titel
Artikel "Jetzt reicht es uns!" im Weisser Ring Magazin 01/25 über Cybermobbing
Von twotype entworfene Illustration eines Springerstiefels
Von twotype entworfene Illustration eines Bildschirms
Von twotype gestaltete Doppelseite der Titelstory "Die Mission von Gisèle Pelicot" im Weisser Ring Magazin 01/25 mit Illustration
Doppelseite der Titelstory "Die Mission von Gisèle Pelicot" im Weisser Ring Magazin 01/25
Doppelseite der Titelstory "Die Mission von Gisèle Pelicot" im Weisser Ring Magazin 01/25
Doppelseite der Titelstory "Die Mission von Gisèle Pelicot" im Weisser Ring Magazin 01/25
Doppelseite eines Artikels über Opferentschädigung mit Landkarte im Weisser Ring Magazin 01/25
Von twotype entworfene Illustration eines Smartphones mit schreiendem Display
Von twotype entworfene Illustration einer Waage
Doppelseite nachrichtliche Meldungen im Weisser Ring Magazin 01/25
Doppelseite eines Interviews mit der Opferfamilie zum Entführungsfall in Edenkoben im Weisser Ring Magazin 01/25
Doppelseite eines Interviews mit der Opferfamilie zum Entführungsfall in Edenkoben im Weisser Ring Magazin 01/25
Doppelseite Rubrik "Ein Anruf bei … Christian Schertz" im Weisser Ring Magazin 01/25
Doppelseite Medientipps im Weisser Ring Magazin 01/25
Von twotype entworfene Illustration eines Paragrafen-Zeichens
Von twotype entworfene Illustration eines Smartphones mit gehobenem und gesenktem Daumen
Heft im Heft "Ehrensache" im Weisser Ring Magazin 01/25
Doppelseite Artikel "Ein Besuch in Magdeburg" in der Rubrik "Ehrensache" im Weisser Ring Magazin 01/25
Doppelseite Artikel "Ein Besuch in Magdeburg" in der Rubrik "Ehrensache" im Weisser Ring Magazin 01/25
Doppelseite Rubrik "Aus den Ländern" im Weisser Ring Magazin 01/25

Für die Ausgabe 01/25 haben wir die Redaktion vom WEISSER RING Magazin beim Redesign ihres Hefts begleitet, neue Formate entwickelt und die Optik modernisiert. Im Fokus standen die Leseführung, der journalistische Anspruch und eine angemessene bildliche Umsetzung der Themen.

Das Projekt

Die Hilfsorganisation WEISSER RING setzt sich seit 1976 für die Opfer von Kriminalität in Deutschland ein – unabhängig von Geschlecht, Alter, Religion, Staatsangehörigkeit und politischer Überzeugung. Das WEISSER RING Magazin ist das neue journalistische Angebot des gleichnamigen Vereins und löst seit 2025 den Vorgänger „Forum Opferhilfe“ ab. Für die allererste Ausgabe haben wir die Artdirektion, Entwicklung und Bildredaktion übernommen. Die Titelstory behandelt Gisèle Pelicot und stellt die Frage: „Welche Konsequenzen hat ihr tapferer Kampf für Vergewaltigungsopfer in Deutschland?“

Feinfühlige Optik

Bei der Gestaltung war uns wichtig, dass sich die feinfühlige Themenumsetzung der Redaktion auch in der Optik widerspiegelt. Eine klare Typografie und Hervorhebungen sorgen bei langen Lesestücken im WEISSER RING Magazin dafür, nicht den Faden zu verlieren. Dazu prägen die illustrative Umsetzung komplexer Inhalte, etwa durch die Veranschaulichung von Zahlen auf einer Landkarte, und sensible Fotografie das Layout des Magazins, ohne dabei den Lesefluss zu stören.

Das Magazin als Sprachrohr

Die Aufgabenstellung war beim Start klar formuliert: Wir verstehen uns nicht als kommerzielles True-Crime-Format, sondern als Sprachrohr für Opfer von Gewalt und Verbrechen. Deren Rechte und persönliche Schicksale stehen im Vordergrund. Das Magazin erscheint in einer Auflage von 60.000 Stück und erreicht als Corporate-Publishing-Produkt sowohl Mitglieder des WEISSEN RINGS als auch Entscheidungsträger aus Politik und Justiz. Diese Zweiteilung findet sich auch im Heft wieder. Die „Ehrensache“ ist als Magazin im Magazin eingeheftet und porträtiert „aus dem Verein, für den Verein“ ehrenamtlich Helfende aus ganz Deutschland.

Das Ergebnis

Neuer Name, neue Optik – das Redesign wirkt durch Typografie, illustrative Elemente und zurückhaltende Fotografien frisch und modern, ohne dabei die CI und den Sinn des WEISSER RING Magazins zu verändern.

Illustrationen: Studio Pong, Emmanuel Polanco/Sepia
Fotografie: Julia Steinigeweg, Christoph Soeder, Anna Ziegler

Weitere Projekte

Weitere Projekte

Weitere Projekte

Weitere Projekte

Weitere Projekte

Weitere Projekte

Weitere Projekte

Wir freuen uns, von Euch zu hören.

Kontakt